Pflanze des Monats November: Torfmyrte

Heimisch in den Moorgebieten Chiles und Argentiniens, gehört die Torfmyrte (Pernettya mucronata) zur Familie der Heidekrautgewächse. Nach häufigen Neuzuordnungen wird der immergrüne Zierstrauch aktuell unter dem Artnamen Gaultheria mucronata in die Gattung der Scheinbeeren eingegliedert.

Die Torfmyrte wird etwa 40 bis 80 Zentimeter hoch und fast einen halben Meter breit, wodurch sie meist als Bodendecker, für Blumenbeete oder Rabatten und Pflanzgefäße verwendet wird. Von Mai bis Juni zeigen sich die glockenförmigen Blüten des Zierstrauchs in den Farben Weiß oder Rosa und stehen in traubenförmigen Blütenständen zusammen. Ebenfalls typisch für die Torfmyrte ist, neben den spiralig angeordneten Blättern, der aromatische Duft, den jene beim Zerreiben abgeben.

Weibliche Pflanzen entwickeln ab September giftige Beeren, die weiß, rosa oder sogar purpurrot gefärbt sein können. Als typische Moorpflanze bevorzugt die Torfmyrte einen humosen, feuchten und sauren Boden, der gleichmäßig feucht gehalten werden sollte. Dabei ist aber Staunässe zu vermeiden.

GRüN ERLEBEN
KüBELPFLANZENERDE
BESONDERS STRUKTURSTABIL

Nicht alle genannten Sorten sind dauerhaft im Gartencenter erhältlich. Wir helfen gerne bei der Auswahl.

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren